Newsletter vom 16.7.2014



   Highlights   Services   Programm   Teilnahme   Information   Ausstellung

 

„Es gibt eine Verpflichtung gegenüber der Ausbildungsstätte.“ Interview mit dem DOG-Präsidenten

Die DOG 2014 steht unter dem Motto „Qualifikation verpflichtet!”. Kongress-Präsident Professor Johann Roider erklärt, warum er dieses Motto gewählt hat, welche Neuerungen es gibt und auf welche Highlights sich die Teilnehmer freuen können.

Interview mit Kongresspräsident Professor Johann Roider.

mehr...

 
 

Von Szily Lecture: Ist das Mikrobiom die Ursache für Uveitis?

Die Sektion DOG-Uveitis ehrt am 25.9.2014 Professor James T. Rosenbaum (Portland/USA) für seine Verdienste mit der von-Szily-Medaille. In seiner von Szily Lecture wird James Rosenbaum der Frage nachgehen, ob das Mikrobiom womöglich Uveitis auslöst.

mehr...

 
 

DOG-Update – State of the Art 2014

Das neue Fortbildungsformat stieß 2013 auf breite Resonanz. Deshalb werden auch bei der DOG 2014 wieder ausgewiesene Experten in 12 Sitzungen à 45 Minuten am Samstag und am Sonntagvormittag die wichtigsten Veröffentlichungen des vergangenen Jahres aus den verschiedenen Subspezialitäten der Augenheilkunde vorstellen.

mehr...

 
 

Die Poster – Sitzungen ohne Konkurrenz

Die Postersitzungen finden täglich bis einschließlich Samstag nach der Mittagspause ohne Parallelveranstaltungen statt. Um ungestört an den Vorträgen der einzelnen Moderatoren teilnehmen zu können, kommen auch dieses Jahr Headsets zum Einsatz, über die die Vorstellungen der einzelnen Poster verfolgt werden können.

mehr...

 
 

„Qualifikation verpflichtet!“ – Eröffnungsveranstaltung

Die BMW Group ist mit über 100.000 Mitarbeitern und knapp 77 Milliarden Euro Umsatz (2012) einer der größten Autohersteller weltweit und eines der stärksten Wirtschaftsunternehmen Deutschlands – eine Marke, die vor allem für eines steht: Qualität und Qualifikation.

mehr...

 
  DOG
Deutsche Ophthalmologische
Gesellschaft e.V.
Geschäftsstelle
Platenstraße 1, 80336 München
Telefon +49 89 55057680

Redaktion:
Geschäftsführer
Dr. Dipl.-Kfm. Philip Gass
geschaeftsfuehrer@dog.org
  Kongressorganisation und Veranstalter von Rahmenprogramm und Industrieausstellung:
INTERPLAN Congress, Meeting & Event
Management AG
Office Hamburg
Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 32 50 92 59
Fax: +49 (0) 40 32 50 92 44
dog@interplan.de

Newsletter abbestellen
Können Sie Texte in diesem Newsletter nicht lesen, oder Abbildungen nicht sehen, klicken Sie bitte hier
 
 
  Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des § 4 Bundesdatenschutzgesetz. Für Ihre Anmeldung zum o.g. Kongress ist das Erheben, Speichen und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. (Veranstalter, Hotel) Der Gesetzgeber fordert uns auf, Ihr Einverständnishierfür einzuholen, und auch dafür, dass wir Sie auch künftig zu Webezwecken über für Sie möglicherweise interessante Veranstaltungen kontaktieren dürfen (UWG § 7 Abs.2) Wenn wir Ihr Einverständnis dazu nicht erhalten, ist eine Anmeldung zur Veranstaltungund künftige Informationen über andere Veranstaltungen leider nicht möglich. Ihr Einverständnis ist jedoch freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
 
Die Adressen für unsere Kongressinformationen stammen von unseren bisherigen bzw. auch vorausgegangenen direkten Geschäftsbeziehungen, oder aus öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (z.B. Ihrer Firmen-Homepage)
 
Datenschutzrechtliche Einverständniserklärung:
Ich bin darüber informiert, dass alle für die Anmeldung erhobenen Daten entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) behandelt werden; meine personenbezogenen Daten dürfen grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben werden.Aber ich erkläre hiermit mein Einverständnis zur Nutzung und Weitergabe meiner Daten an Mitarbeiter, Sponsoren und Mitveranstalter der INTERPLAN AG, sofern sie in die Organisation und den Ablauf oben genannter Veranstaltung direkt involviert sind und der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Selbstverständlich sind alle involvierten Personen den Bestimmungen des BDSG verpflichtet. Über mein Widerspruchsrecht gegen die Verwendung meiner Daten zu Werbe- und Marketingzwecken nach § 28 Abs. 3 BDSG bin ich informiert worden, insbesondere darüber, dass ich der Verwendung meiner persönlichen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen kann.

 
Zur Bestätigung Ihres Einverständnisses schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Einverständnis“ an dog@interplan.de
 
Falls Sie der Weitergabe Ihrer Daten widersprechen, schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Widerspruch“ an dog@interplan.de
 
Wenn Sie diesen Service nie mehr nutzen und keine Kongressinformationen mehr wollen, dann klicken sie hier:
Abmeldelink