Newsletter vom 16.7.2014
|
|
Highlights
Services
Programm
Teilnahme
Information
Ausstellung
|
 |
|
„Es gibt eine Verpflichtung gegenüber der Ausbildungsstätte.“ Interview mit dem DOG-Präsidenten
Die DOG 2014 steht unter dem Motto „Qualifikation verpflichtet!”. Kongress-Präsident Professor Johann Roider erklärt, warum er dieses Motto gewählt hat, welche Neuerungen es gibt und auf welche Highlights sich die Teilnehmer freuen können.
Interview mit Kongresspräsident Professor Johann Roider.
mehr...
|
|
|
 |
|
Von Szily Lecture: Ist das Mikrobiom die Ursache für Uveitis?
Die Sektion DOG-Uveitis ehrt am 25.9.2014 Professor James T. Rosenbaum (Portland/USA) für seine Verdienste mit der von-Szily-Medaille. In seiner von Szily Lecture wird James Rosenbaum der Frage nachgehen, ob das Mikrobiom womöglich Uveitis auslöst.
mehr...
|
|
|
 |
|
DOG-Update – State of the Art 2014
Das neue Fortbildungsformat stieß 2013 auf breite Resonanz. Deshalb werden auch bei der DOG 2014 wieder ausgewiesene Experten in 12 Sitzungen à 45 Minuten am Samstag und am Sonntagvormittag die wichtigsten Veröffentlichungen des vergangenen Jahres aus den verschiedenen Subspezialitäten der Augenheilkunde vorstellen.
mehr...
|
|
|
 |
|
Die Poster – Sitzungen ohne Konkurrenz
Die Postersitzungen finden täglich bis einschließlich Samstag nach der Mittagspause ohne Parallelveranstaltungen statt. Um ungestört an den Vorträgen der einzelnen Moderatoren teilnehmen zu können, kommen auch dieses Jahr Headsets zum Einsatz, über die die Vorstellungen der einzelnen Poster verfolgt werden können.
mehr...
|
|
|
 |
|
„Qualifikation verpflichtet!“ – Eröffnungsveranstaltung
Die BMW Group ist mit über 100.000 Mitarbeitern und knapp 77 Milliarden Euro Umsatz (2012) einer der größten Autohersteller weltweit und eines der stärksten Wirtschaftsunternehmen Deutschlands – eine Marke, die vor allem für eines steht: Qualität und Qualifikation.
mehr...
|
|
|