Newsletter vom 26.8.2014



   Highlights   Services   Programm   Teilnahme   Information   Ausstellung

 

Interessante Fälle zum vorderen Augenabschnitt einreichen

Im Rahmen der DOG 2014 wird erneut eine Vorderabschnitts-Fallkonferenz stattfinden. In dieser Fallkonferenz am Donnerstag 25.9.2014, 14:30-16:00 von Graefe Saal, werden Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes vorgestellt und interaktiv mit dem Auditorium diagnostisches und therapeutisches Vorgehen erarbeitet. Dabei können auch bislang ungeklärte Fälle diskutiert werden.

mehr...

 
 

Keynote Lecture: Innovationsprozesse an Universitäten

Am Freitag, den 26.9., findet der Vortrag von Professor Mark Blumenkranz (Stanford, USA) zu „Innovation und akademischer Technologie-Transfer in der vitreoretinalen Welt: Was wir vom Silicon Valley lernen können” in englischer Sprache statt.

mehr...

 
 

Das Neueste aus der Industrie: Firmenveranstaltungen

In Lunchsymposien, Workshops und Netzwerkveranstaltungen behandeln die Firmen aktuelle Themen der Ophthalmologie. Ab sofort sind alle Firmensymposien des DOG-Kongresses in der Firmensymposien-Broschüre gelistet.

mehr...

 
 

Neues Format: „DOG-Kontrovers“

Diskurs und Dialog sind hervorragend geeignet, um Erkenntnisse zu mehren. Deshalb startet die DOG dieses Jahr mit einem neuen Sitzungskonzept. Bei dem Format „Diskurs und Dialog – DOG-Kontrovers“ vertreten Experten jeweils Pro- und Contra-Standpunkte zu aktuellen ophthalmologischen Fragestellungen.

mehr...

 
 

Excellence needs Education and Examination – Symposium

Eine exzellente Ausbildung sollte immer in eine Prüfung münden. Einerseits dient sie als Ansporn, ferner führt sie den Nachweis über die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse. Im Gegensatz zu einigen anderen europäischen Ländern ist in Deutschland nach wie vor die nationale Facharztprüfung („kollegiales Gespräch“) obligatorisch. Darüber hinaus bietet sich Augenärzten die Möglichkeit, sowohl im internationalen Kontext aber auch in Deutschland weitergehende Examen abzulegen. Zu den Anbietern zählen das EBO und der ICO.

mehr...

 
 

DOG-Clubbing

Das DOG-Clubbing findet am Samstag, 27.9.2014, ab 22:30 Uhr wie der DOG-Gesellschaftsabend im „Da Capo“ statt. Einem Aperitif in der Oldtimerausstellung folgen Live-Musik und DJ. Im Preis von Euro 15,- (inkl. 19% USt.) pro Person sind enthalten: Getränkepaket, Eintritt und Entertainment.

mehr...

 
  DOG
Deutsche Ophthalmologische
Gesellschaft e.V.
Geschäftsstelle
Platenstraße 1, 80336 München
Telefon +49 89 55057680

Redaktion:
Geschäftsführer
Dr. Dipl.-Kfm. Philip Gass
geschaeftsfuehrer@dog.org
  Kongressorganisation und Veranstalter von Rahmenprogramm und Industrieausstellung:
INTERPLAN Congress, Meeting & Event
Management AG
Office Hamburg
Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 32 50 92 59
Fax: +49 (0) 40 32 50 92 44
dog@interplan.de

Newsletter abbestellen
Können Sie Texte in diesem Newsletter nicht lesen, oder Abbildungen nicht sehen, klicken Sie bitte hier
 
 
  Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des § 4 Bundesdatenschutzgesetz. Für Ihre Anmeldung zum o.g. Kongress ist das Erheben, Speichen und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. (Veranstalter, Hotel) Der Gesetzgeber fordert uns auf, Ihr Einverständnishierfür einzuholen, und auch dafür, dass wir Sie auch künftig zu Webezwecken über für Sie möglicherweise interessante Veranstaltungen kontaktieren dürfen (UWG § 7 Abs.2) Wenn wir Ihr Einverständnis dazu nicht erhalten, ist eine Anmeldung zur Veranstaltungund künftige Informationen über andere Veranstaltungen leider nicht möglich. Ihr Einverständnis ist jedoch freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
 
Die Adressen für unsere Kongressinformationen stammen von unseren bisherigen bzw. auch vorausgegangenen direkten Geschäftsbeziehungen, oder aus öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (z.B. Ihrer Firmen-Homepage)
 
Datenschutzrechtliche Einverständniserklärung:
Ich bin darüber informiert, dass alle für die Anmeldung erhobenen Daten entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) behandelt werden; meine personenbezogenen Daten dürfen grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben werden.Aber ich erkläre hiermit mein Einverständnis zur Nutzung und Weitergabe meiner Daten an Mitarbeiter, Sponsoren und Mitveranstalter der INTERPLAN AG, sofern sie in die Organisation und den Ablauf oben genannter Veranstaltung direkt involviert sind und der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Selbstverständlich sind alle involvierten Personen den Bestimmungen des BDSG verpflichtet. Über mein Widerspruchsrecht gegen die Verwendung meiner Daten zu Werbe- und Marketingzwecken nach § 28 Abs. 3 BDSG bin ich informiert worden, insbesondere darüber, dass ich der Verwendung meiner persönlichen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen kann.

 
Zur Bestätigung Ihres Einverständnisses schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Einverständnis“ an dog@interplan.de
 
Falls Sie der Weitergabe Ihrer Daten widersprechen, schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Widerspruch“ an dog@interplan.de
 
Wenn Sie diesen Service nie mehr nutzen und keine Kongressinformationen mehr wollen, dann klicken sie hier:
Abmeldelink