Firmenveranstaltungen
Veranstalter:
INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG
Office Hamburg
Kaiser-Wilhelm-Straße 93
20355 Hamburg
dog@interplan.de
Broschüre zu allen Lunch- und Abendsymposien, in denen die Firmen aktuelle Themen der Ophthalmologie behandeln, als Übersicht mit Informationen zu Referenten, Zeit und Räumlichkeiten.
Lunchsymposien
Lunchsymposien am Donnerstag, 25.9.2014 |
Mehrzweckfläche 1, 12:10-13:10, 25.9.2014 |
Lunchsymposium der Firma OCULUS Optikgeräte GmbH Innovative Netzhaut-Diagnostik mit dem Nidek OCT RS-3000 Advance Anmeldung |
Mehrzweckfläche 2, 12:10-13:10, 25.9.2014 |
Lunchsymposium der Firma OCULUS Optikgeräte GmbH Moderne Vorderabschnitts-Diagnostik mittels Scheimpflug-Technologie: Pentacam® und Corvis® ST Anmeldung |
Lunchsymposien am Freitag, 26.09.2014 |
Saal 2, 12:10-13:10, 26.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Heidelberg Engineering GmbH ‘Glaukom Total’ Spectralis OCT Glaucoma Premium Edition in der Praxis Anmeldung |
Saal 3, 12:10-13:10, 26.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Second Sight Medical Products (Switzerland) Sàrl Der Anfang vom Ende der Blindheit: Erfahrungen und Erkenntnisse aus Projekten zum künstlichen Sehen |
Mehrzweckfläche 2, 12:10-13:10, 26.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma ZEISS ZEISS-Solutions: Immer die richtige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit Anmeldung |
Saal 4, 12:10-13:10, 26.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Novartis Pharma GmbH Wenn Diabetes ins Auge geht – Real-Life Daten und neue Studienergebnisse aus der DMÖ Therapie mit Ranibizumab |
Mehrzweckfläche 1, 12:10-13:10, 26.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Santen GmbH Modernes Management in der Glaukom-Therapie Anmeldung |
Saal 5, 12:10-13:10, 26.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Alcon Pharma GmbH Konstante refraktive Ergebnisse nach Kataraktchirurgie Welche Faktoren tragen dazu bei? |
Lunchsymposien am Samstag, 27.09.2014 |
Saal 2, 12:10-13:10, 27.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Alcon Pharma GmbH Fokus vitreomakuläre Traktion – Erfahrungen aus dem klinischen Alltag zur erfolgreichen enzymatischen Vitreolyse |
Saal 3, 12:10-13:10, 27.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Bayer HealthCare Deutschland Aflibercept geht neue Wege |
Mehrzweckfläche 2, 12:10-13:10, 27.09.2014 |
Lunchsymposium der Firmen Novartis Pharma GmbH und Heidelberg Engineering GmbH Zukunftsweisende Augenheilkunde: Innovationen in Diagnostik und Therapie |
Saal 4, 12:10-13:10, 27.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Alimera Sciences Ltd. Therapie des chronischen DMÖ mit ILUVIEN® Anmeldung |
Mehrzweckfläche 1, 12:10-13:10, 27.09.2014 |
Lunchsymposium der Firma Retina Implant AG Retina Implants in der klinischen Anwendung Anmeldung |
Abendsymposien
Saal 4, 18:00-19:30, 26.09.2014 |
Abendsymposium der Firma Ziemer Ophthalmology (Deutschland) GmbH It´s time to make a move. Lernen Sie die neue Generation Femtolaser für Katarakt- und Refraktivchirurgie kennen! Anmeldung |
Workshops
Raum 11, 16:15-17:45, 26.09.2014 |
Workshop der Firma Polytech-Domilens-Gruppe Hylase „Dessau“ von Riemser in der Ophthalmochirurgie heute und morgen |
Raum 12, 14:30-16:00, 26.09.2014 |
Workshop der Firma TearScience Inc. Das Trockene Auge – Workshop zur spezifischen Diagnose der Meibomdrüsendysfunktion (MDD) Anmeldung |
Netzwerkveranstaltung
Mehrzweckfläche 1, 18:00–20:30, 26.09.2014 |
Die Augenchirurginnen – Das Netzwerk für Frauen in der Augenchirurgie Anmeldung |
