So kommen Sie günstig nach Leipzig

Für die Anreise nach Leipzig stehen Kongress-Teilnehmern zum Teil stark vergünstige Tarife für Lufthansa-Flüge und Deutsche-Bahn-Tickets zur Verfügung – Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Leipzig inklusive. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu buchen.

Kongressteilnehmer und Begleitpersonen profitieren von Spezial-Tarifen für die Anreise nach Leipzig mit Lufthansa in First, Business und Economy Class. Über folgenden Link erfolgt die Buchung: lufthansa.com/event-buchung. Achtung: Lassen Sie Pop-ups auf dieser Website dauerhaft zu, da sich andernfalls das Fenster der Buchungsplattform nicht öffnet! Der Buchungscode für DOG 2014 lautet DEZAQPQ.

Auch Germanwings-Flüge können über das Lufthansa Event-Buchungstool gebucht und mit Lufthansa-Flügen kombiniert werden. Zur Auswahl stehen reguläre „Smart“-Tarife inklusive Gepäck und Bordverpflegung. Zusatzleistungen sind gegen Aufpreis nur bei germanwings.com in Form von „Basic“-Tarifen buchbar. Diese Flüge sind allerdings nicht mit Lufthansa-Flügen kombinierbar.

Dank eines Kooperationsangebots erhalten Kongressteilnehmer auch bei der Deutschen Bahn zum Teil stark vergünstigte Fahrtickets. Die Hin- und Rückfahrt mit diesem Spezialtarif kostet 2. Klasse 99 Euro, 1. Klasse 159 Euro. Damit beträgt die Ersparnis im Vergleich zu einem Normaltarif-Ticket 1. Klasse – je nach Verbindung – zwischen 100 und 250 Euro. Die für die Reise benötigte Energie wird ausschließlich aus europäischen erneuerbaren Energiequellen bezogen.

Voraussetzung für den Spezial-Tarif bei der Deutschen Bahn ist eine Vorausbuchungsfrist von mindestens drei Tagen, die Fahrkarte gilt zwischen dem 23. und 30. September 2014. Die Buchung erfolgt telefonisch unter der Service-Nummer +49 1806 311153**. Geben Sie dafür bitte das Stichwort „INTERPLAN“ an und halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit.

Die Anmeldung zum Kongress beinhaltet die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig. Als Fahrschein dient das Kongress-Namensschild.