Newsletter vom 5.2.2014



   Highlights   Programm   Teilnahme   Information   Ausstellung

 

Einladung des Präsidenten

Der Präsident der DOG, Professor Dr. Johann Roider, lädt Sie im Namen der Fachgesellschaft herzlich zur DOG 2014 ein.
In diesem Jahr findet die Jahrestagung im modernen Kongresszentrum von Leipzig statt.
Das attraktive Kongressprogramm steht unter dem Motto „Qualifikation verpflichtet!“

mehr...

 
 

Neues Format: „DOG-Kontrovers“

Diskurs und Dialog sind hervorragend geeignet, um Erkenntnisse zu mehren. Deshalb startet die DOG dieses Jahr mit einem neuen Sitzungskonzept. Bei dem Format „Diskurs und Dialog – DOG-Kontrovers“ vertreten Experten jeweils Pro- und Contra-Standpunkte zu aktuellen ophthalmologischen Fragestellungen.

mehr...

 
 

Hochkarätige Keynote Lectures

Auch in diesem Jahr halten herausragende ophthalmologische Experten Keynote Lectures und stellen topaktuelle Themen umfassend dar. Die erste Lecture gibt Professor Franz Grehn am Donnerstag, 25.9.2014, zu „Glaukomchirurgie – Quo vadis?“

mehr...

 
 

So kommen Sie günstig nach Leipzig

Für die Anreise nach Leipzig stehen Kongress-Teilnehmern zum Teil stark vergünstige Tarife für Lufthansa-Flüge und Deutsche-Bahn-Tickets zur Verfügung – Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Leipzig inklusive. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu buchen.

mehr...

 
 

Zeitreise durch 100 Jahre Industriedesign

Gründerzeitarchitektur, Industriedesign, Oldtimerkarossen – der DOG-Gesellschaftsabend lädt in ein außergewöhnliches Ambiente. Genießen Sie ein exquisites Drei-Gänge-Menü in einer sanierten Fabrikhalle von 1895! Das DOG-Clubbing startet um 22.30 Uhr mit einem Aperitif in einem Oldtimermuseum.

mehr...

 
  DOG
Deutsche Ophthalmologische
Gesellschaft e.V.

Redaktion:
Dr. Philip Gass, Geschäftsführer der DOG
Verantwortlich:
Prof. Dr. Anselm Kampik, Generalsekretär der DOG

Newsletter abbestellen
Können Sie Texte in diesem Newsletter nicht lesen, oder Abbildungen nicht sehen, klicken Sie bitte hier.
  Impressum:
Pressestelle 112. DOG-Kongress,
Thieme PR-AGENTUR,
Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart
voormann@medizinkommunikation.org

Kongressorganisation:
INTERPLAN Congress, Meeting & Event
Management AG
Office Hamburg
Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 32 50 92 59
Fax: +49 (0) 40 32 50 92 44
dog@interplan.de
 
 
  Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des § 4 Bundesdatenschutzgesetz. Für Ihre Anmeldung zum o.g. Kongress ist das Erheben, Speichen und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. (Veranstalter, Hotel) Der Gesetzgeber fordert uns auf, Ihr Einverständnishierfür einzuholen, und auch dafür, dass wir Sie auch künftig zu Webezwecken über für Sie möglicherweise interessante Veranstaltungen kontaktieren dürfen (UWG § 7 Abs.2) Wenn wir Ihr Einverständnis dazu nicht erhalten, ist eine Anmeldung zur Veranstaltungund künftige Informationen über andere Veranstaltungen leider nicht möglich. Ihr Einverständnis ist jedoch freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
 
Die Adressen für unsere Kongressinformationen stammen von unseren bisherigen bzw. auch vorausgegangenen direkten Geschäftsbeziehungen, oder aus öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (z.B. Ihrer Firmen-Homepage)
 
Datenschutzrechtliche Einverständniserklärung:
Ich bin darüber informiert, dass alle für die Anmeldung erhobenen Daten entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) behandelt werden; meine personenbezogenen Daten dürfen grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben werden.Aber ich erkläre hiermit mein Einverständnis zur Nutzung und Weitergabe meiner Daten an Mitarbeiter, Sponsoren und Mitveranstalter der INTERPLAN AG, sofern sie in die Organisation und den Ablauf oben genannter Veranstaltung direkt involviert sind und der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Selbstverständlich sind alle involvierten Personen den Bestimmungen des BDSG verpflichtet. Über mein Widerspruchsrecht gegen die Verwendung meiner Daten zu Werbe- und Marketingzwecken nach § 28 Abs. 3 BDSG bin ich informiert worden, insbesondere darüber, dass ich der Verwendung meiner persönlichen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen kann.

 
Zur Bestätigung Ihres Einverständnisses schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Einverständnis“ an dog@interplan.de
 
Falls Sie der Weitergabe Ihrer Daten widersprechen, schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Widerspruch“ an dog@interplan.de
 
Wenn Sie diesen Service nie mehr nutzen und keine Kongressinformationen mehr wollen, dann klicken sie hier:
Abmeldelink